ich bin seit einigen Tagen begeister Nutzer von phpmyfaq. Ich bin sehr zufrieden allerdings frustriert die Eingabemethode via htmlarea doch ein wenig. Ich habe hier im Forum gelesen, das es Ansätze gibt den WYSIWYG Editor auszutauschen oder alternative Eingabemethoden anzubieten.
Das würde die phpmyfaq imho deutlich nach vorne bringen und ein anzes Stück weit benutzerfreundlicher machen. Das Eingeben von komplexen Lösungen oder Dokumenten in die FAQ scheitert leider derzeit immer am Editor
Meine Vorschläge:
* TinyMCE als Editor (wird unter anderem vom WordPress Blog verwendet)
* FCKEdit (gabs ja schon Ansätze hier, aber wie ist der Status?)
* Wiki Markup (Alternative zu WYSIWYG)
Ich werd mal mein Glück mit der Integration vom TinyMCE probieren...
ok. bin auch gerade dabei TinyMCE einzubauen. Gibts denn Pläne für Markup-Sprachen a la MoinMoin Wiki? Manchmal geht das ja auch schneller als nen Editor zu benutzen??
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit dem TinyMCE in phpmyFAQ gemacht. Einige Kleinigkeiten sind noch "unschön" aber das kann man fixen. Gibts schon Neuigkeiten zum Einbau in die neue Version oder soll ich meinen Einbau-Eigenbau posten?
Um einen fertigen Text zu veröffentlichen, ist der derzeitige Editor brauchbar. Sobald aber ein Text bearbeitet wird, wird er zum Ärgernis und stellt die Brauchbarkeit von phpMyFAQ, das ich eigentlich sehr schätze, grundsätzlich in Frage. Formatieren ist bei Überarbeitungen fast ein Ding der Unmöglichkeit, den Code manuell auf das Notwendige zu reduzieren eine Bastelei.